Rechenzentrum der Finanzverwaltung
Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (kurz: RZF) ist eine Landesoberbehörde mit Sitz in Düsseldorf und zuständig für die Informationstechnik der Finanzverwaltung.
Das RZF versteht sich als moderner IT-Servicebetrieb für die mehr als 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Finanzverwaltung des Landes und für seine Bürgerinnen und Bürger, die sich gerade in der heutigen Zeit auf eine funktionsfähige und moderne Verwaltung verlassen wollen.
Zu den Aufgaben der über 650 Beschäftigten des RZF gehört die Ausstattung und Betreuung jeglicher Hard- und Software in den Dienststellen der Finanzverwaltung des Landes.
Eine weitere bedeutende Aufgabe ist die Entwicklung und Wartung von Software, die weit über den steuerspezifischen Bereich hinausgeht. So wird z.B. der größte Teil des Haushalts über alle Ressorts des Landes hinweg mit Anwendungen des RZF geführt und bewirtschaftet. Dazu gehören die Bereiche der Buchführung und Zahlungsabwicklung sowie das Haushaltsaufstellungsverfahren und die Haushaltsrechnung.